Was Sie erwartet:
-
Sie führen die Mitarbeiter des 'Digital Labs' auf Grundlage agiler Management Methoden
- Sie erstellen die Innovationsstrategie für das Digital Lab und sind verantwortlich für den gruppenübergreifenden Innovationsprozess sowie die Koordination von neuen digitalen Produktideen und Geschäftsmodellen (z.B. Smart Services, Plattform-Anwendungen)
- Sie verantworten ein systematisches Scouting und Screening von Ideen und Startups aus den Quellen Markt, Kunden, Mitarbeitern sowie aus technologischen Trends (z.B. KI, MEMS)
- Sie sind verantwortlich für die Initiierung und Umsetzung von wegweisenden Innovationsprojekten unter Einbindung von renommierten Forschungseinrichtungen, OEMs und führenden Zulieferern
- Sie betreiben professionelles Technologiemanagement und etablieren mit den Key-Stakeholdern gruppenweit geltende Standards (z.B. für IoT), um die Realisierung von unternehmensübergreifenden Synergien sicherzustellen
- Sie sind zuständig für den proaktiven Aufbau und die Pflege von Communities, Kontakten zu Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
- Sie sind zentrale Instanz bei der Akquirierung von geförderten Forschungsprojekten, Vermittler von Forschungspartnern und kennen relevante Förderprogramme und -initiativen
|
|
Was wir erwarten:
-
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften, gerne auch mit Promotion
- Sie haben ausgeprägte Kenntnisse von digitalen Innovationsstrategien, Kreativmethoden, Geschäftsmodellentwicklung, Plattformen und Nutzungsmodellen
- Sie bringen ein hohes Maß an Kreativität und Interesse an Zukunftstechnologien mit
- Sie zeigen eine ausgeprägte analytische, strategische und vernetzte Denkweise
- Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und zielorientiertem Arbeiten
- Sie sind eine ambitionierte Persönlichkeit mit Führungserfahrung und ausgeprägtem unternehmerischen Denken
- Sie können Menschen/Ihr Team begeistern und besitzen eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Zu Ihren Stärken gehört interdisziplinäres Denken und Handeln und zugleich die Fähigkeit, standortübergreifend mit unterschiedlichen Fachbereichen, Managementebenen und Kunden zusammen zu arbeiten
- Sie sprechen fließend Englisch und bringen die erforderliche Reisebereitschaft mit
|